Mehr vom Urlaub – Das Beste aus dem Urlaub herausholen
Urlaub ist eine kostbare Zeit, um Körper und Geist eine wohlverdiente Pause zu gönnen. Für viele ist diese Auszeit eine wichtige Möglichkeit, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Doch wie kannst Du das Beste aus Deinem Urlaub herausholen? Hier sind einige wertvolle Tipps, damit Deine Urlaubszeit nicht nur entspannend, sondern auch nachhaltig erholsam […]
Wie man sich selbst motviert – Ein Leitfaden für persönlichen und beruflichen Erfolg
Selbstmotivation ist eine der wertvollsten Fähigkeiten, die Du sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben besitzen annst. Ob es darum geht, eine neue Aufgabe im Job anzupacken, ein langfristiges Projekt zu Ende zu bringen oder einfach den Alltag mit mehr Energie und Freude zu meistern – die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, ist der […]
Stärken in der Bewerbung nennen – So geht es
Das Anschreiben ist für viele Personaler ein wesentlicher Bestandteil der Bewerbung. Um den Job zu bekommen, ist es wichtig den Personalentscheider von der persönlichen Eignung zu überzeugen. Als Bewerber solltest Due daher Deine Stärken nennen, die Dich von Deinen Mitbewerbern abheben. Aber wie formuliert man seine Stärken? Wohin gehören sie in der Bewerbung? Und wie […]
Welche Soft Skills Unternehmen von Bewerbern erwarten
Die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt sind mehr als nur die Summe von Fähigkeiten und Fachkenntnissen. Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung von Soft Skills – jenen persönlichen, sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, die über den reinen Fachbereich hinausgehen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, welche Soft Skills Unternehmen von ihren Bewerberinnen und Bewerbern erwarten und […]
Wie funktioniert Zeitarbeit?
Neben einem klassischen Anstellungsverhältnis zwischen Unternehmen und Mitarbeiter sind heute auch andere Formen von Arbeitsbeziehungen möglich. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist die Zeitarbeit ein bewährtes und beliebtes Instrument, von dem sowohl Betriebe als auch potenzielle Bewerberinnen und Bewerber profitieren. Nichtsdestotrotz haben heute noch immer viele Unternehmen oder Berufstätige diverse Fragen rund um die Zeitarbeit, welche […]
Sechs einfache Recruiting-Tipps für Unternehmen
Passende Mitarbeiter zu finden ist heutzutage keine leichte Aufgabe. Vor allem der Fachkräftemangel verschafft Unternehmen einen langen Recruiting-Prozess. Viele Arbeitgeber investieren deshalb eine hohe Summe für das Recruiting neuer Arbeitskräfte, um so die besten Talente zu erreichen. Besonders kleine Unternehmen können sich diese Investition aber oft nicht leisten. Doch gerade ohne gute Mitarbeiter ist es […]
Auswahlverfahren – Alles Wissenswerte auf einen Blick
Die richtigen Personalentscheidungen stellen sicher, dass die offenen Positionen optimal besetzt werden. Dadurch haben Unternehmen in der Folge die Möglichkeit das gewünschte Wissen und Können nachhaltig zu gewinnen für die eigene Weiterentwicklung nutzen zu können. Ein durchdachtes und auf Unternehmensbedürfnisse abgestimmtes Personalauswahlverfahren bietet hierbei eine große Unterstützung. Was ist ein Personalauswahlverfahren? Beim Personalauswahlverfahren handelt es […]
Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt: Ansätze und Ideen
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer legen bei der Beurteilung ihres Arbeitgebers oder auf Jobsuche verstärkt Wert auf Aspekte wie Sinnhaftigkeit, Umweltschutz und Gerechtigkeit. Grund genug für Unternehmen darauf zu reagieren und Nachhaltigkeitskriterien wie ökologische Produktion, transparente Lieferketten oder soziales Engagement mehr Bedeutung beizumessen. Der folgende Beitrag liefert Ansätze und Ideen zum Thema. Das grüne Büro Nachhaltigkeit im Sinne von […]
Initiativbewerbung schreiben – Die besten Tipps
Längst nicht alle Jobs werden an Bewerber auf öffentlich ausgeschriebene Stellenanzeigen vergeben. Vielmehr spielen Mundpropaganda und Beziehungen bei manchen neu zu besetzender Positionen eine wesentliche Rolle. Ebenso wie Initiativbewerbungen. Auch Du möchtest Dich beruflich verändern, doch eine passende Ausschreibung ist nicht in Sicht? Dann werde auf eigene Faust aktiv – mit der richtigen Vorbereitung kann […]
Zeitarbeit im Fokus: Vorteile und Nachteile einer flexiblen Arbeitsform
Zeitarbeit, auch Arbeitnehmerüberlassung genannt, ist eine Arbeitsform, die aus unserer dynamischen, sich schnell verändernden Wirtschaftslandschaft nicht mehr wegzudenken ist. Diese Form der Beschäftigung bietet sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer verschiedene Vor- und Nachteile. Vorteile der Zeitarbeit Flexibilität für Unternehmen: Zeitarbeit ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Auftragsspitzen oder saisonale Schwankungen zu reagieren. Durch den […]